Azure Synapse – Analytics in der Cloud
Mit Azure Synapse Analytics bietet Microsoft gleich eine Vielzahl an Funktionen in ihrer Cloud an. In diesem kurzen Beitrag möchten wir Azure Synapse vorstellen und
Wir publizieren regelmässig Beiträge rund ums Thema “Daten”. Entdecken Sie unsere neusten Beiträge, stöbern Sie im Archiv oder nutzen Sie einer unserer Downloads.
Mit Azure Synapse Analytics bietet Microsoft gleich eine Vielzahl an Funktionen in ihrer Cloud an. In diesem kurzen Beitrag möchten wir Azure Synapse vorstellen und
In früheren Beiträgen sind wir bereits auf die Vorteile von interaktiven Reports und Dashboards eingegangen. Im Beitrag zur Ablösung von herkömmlichem Reporting mittels Dashboards haben
Python und R gehören unumstritten zu den populärsten Programmiersprachen im Data Science Bereich. Frei verfügbar und mit Integrationen auf zahlreichen Plattformen existiert für beide Sprachen
Bei einer Daten-Migration geht es darum, Daten von einem System in ein anderes zu überführen. Klassischerweise geschieht das bei einem Produktwechsel. Die Daten aus dem
Dass Daten im heutigen Zeitalter wichtige Assets in einer Firma sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Viele Unternehmen haben dies auch erkannt und investieren Zeit
Als Dark Data wird jener Datenbestand bezeichnet, der zwar aus Applikationen und Systemen generiert, aber nicht ausgewertet oder genutzt wird, ja oftmals gar nicht bekannt
Oft wird das Thema «Business Intelligence» in der IT-Abteilung einer Firma angesiedelt. Es ist verständlich: Modernste Technologien, Datenbanken, Buzzwords wie künstliche Intelligenz, etc. rufen schnell
Seit April 2021 ist Power BI als Premium Lizenz pro User verfügbar. Anhand eines kurzen Überblicks der verschiedenen Lizenzierungen zeigen wir auf, welche Möglichkeiten sich
Ergebnisse von Daten visuell und interaktiv präsentieren oder als Executive Summary aufbereiten? Analytics Plattformen dienen nicht nur der eigentlichen «Datenanalyse», sie können durch ihre Storytelling-Funktionen
In einer 4-teiligen Serie über die Microsoft Power Platform, möchten wir anhand eines Beispiels aufzeigen, welche Vorteile bereits für KMU ohne Big Data erzielt werden