
Neues Datenschutzgesetz – 5 Punkte für Data Analytics
Das neue Datenschutzgesetz (nDSG) in der Schweiz wird im Herbst 2023 in Kraft treten. In den meisten Punkten nähert sich das Gesetz dem europäischen Standard
Wir publizieren regelmässig Beiträge rund ums Thema „Daten“. Entdecken Sie unsere neusten Beiträge, stöbern Sie im Archiv oder nutzen Sie einer unserer Downloads.
Das neue Datenschutzgesetz (nDSG) in der Schweiz wird im Herbst 2023 in Kraft treten. In den meisten Punkten nähert sich das Gesetz dem europäischen Standard
Viele Unternehmen setzen ein Data Warehouse oder ein Data Lake ein, um ihre Daten für Analytics und Auswertungen zur Verfügung zu stellen. Nicht selten werden
Das Konzept der Data Lakes ist nicht neu und dennoch nimmt es immer mehr an Fahrt auf. Nicht zuletzt dank den Cloud-basierten Data Lake Lösungen,
Mit Azure Synapse Analytics bietet Microsoft gleich eine Vielzahl an Funktionen in ihrer Cloud an. In diesem kurzen Beitrag möchten wir Azure Synapse vorstellen und
Damit die interne oder auch externe Unterstützung gegenüber den Kunden strukturiert und nachvollziehbar abgewickelt werden kann, werden Ticketsysteme eingesetzt. Ticketsysteme helfen dabei, die wachsende Menge an
Python und R gehören unumstritten zu den populärsten Programmiersprachen im Data Science Bereich. Frei verfügbar und mit Integrationen auf zahlreichen Plattformen existiert für beide Sprachen
Dass Daten im heutigen Zeitalter wichtige Assets in einer Firma sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Viele Unternehmen haben dies auch erkannt und investieren Zeit
Als Dark Data wird jener Datenbestand bezeichnet, der zwar aus Applikationen und Systemen generiert, aber nicht ausgewertet oder genutzt wird, ja oftmals gar nicht bekannt
Im Rahmen des Prozesscontrollings werden Prozessziele und -Kennzahlen definiert und gemessen, um daraus Abweichungen oder Performancelücken ermitteln zu können. Es gibt wohl kaum ein Unternehmen,
Oft wird das Thema «Business Intelligence» in der IT-Abteilung einer Firma angesiedelt. Es ist verständlich: Modernste Technologien, Datenbanken, Buzzwords wie künstliche Intelligenz, etc. rufen schnell