
Evolution des Bubble Charts
Eine Herausforderung bei der Datenvisualisierung ist oft die Abbildung von mehreren Dimensionen in einer Grafik. Eine spannende Art von Visualisierungstyp ist das Bubble Chart. Hier
Wir publizieren regelmässig Beiträge rund ums Thema „Daten“. Entdecken Sie unsere neusten Beiträge, stöbern Sie im Archiv oder nutzen Sie einer unserer Downloads.
Eine Herausforderung bei der Datenvisualisierung ist oft die Abbildung von mehreren Dimensionen in einer Grafik. Eine spannende Art von Visualisierungstyp ist das Bubble Chart. Hier
Auch wenn moderne Analytics Tools versprechen mit ein paar Klicks Daten einzubinden und in ein schönes Dashboard zu verpacken, so dauert es doch seine Zeit,
Pie Charts sind beliebt und verpönt zugleich. Wir erklären, welche Problematik hinter diesem Chart Type steckt und welche Alternativen es dazu gibt – und wo eine Ausnahme.
Wir zeigen anhand von fünf einfachen Schritten, wie Sie zu Ihrem ersten Report in Qlik Sense kommen.
In früheren Beiträgen sind wir bereits auf die Vorteile von interaktiven Reports und Dashboards eingegangen. Im Beitrag zur Ablösung von herkömmlichem Reporting mittels Dashboards haben
Python und R gehören unumstritten zu den populärsten Programmiersprachen im Data Science Bereich. Frei verfügbar und mit Integrationen auf zahlreichen Plattformen existiert für beide Sprachen
Microsoft hat mit Power BI ein sehr zugängliches Self-Service-BI Tool erschaffen. Je mehr Daten aber in einen Bericht geladen werden und je umfangreicher und komplexer
Ergebnisse von Daten visuell und interaktiv präsentieren oder als Executive Summary aufbereiten? Analytics Plattformen dienen nicht nur der eigentlichen «Datenanalyse», sie können durch ihre Storytelling-Funktionen
In einer 4-teiligen Serie über die Microsoft Power Platform, möchten wir anhand eines Beispiels aufzeigen, welche Vorteile bereits für KMU ohne Big Data erzielt werden
Einer der grossen Vorteile von Analytics-Plattformen wie Power BI, Tableau oder Qlik ist die einfache und spielerische Bedienung. Daten können eingebunden und auf grafischen Oberflächen