
Machine Learning on Prem betreiben
Machine Learning (ML) Anwendungen werden gerne über Cloud-Dienste bereitgestellt und bezogen, aber auch lokale (on Premise) Installationen finden nach wie vor Einsatzgebiete. Oft wird dies
Wir publizieren regelmässig Beiträge rund ums Thema “Daten”. Entdecken Sie unsere neusten Beiträge, stöbern Sie im Archiv oder nutzen Sie einer unserer Downloads.
Machine Learning (ML) Anwendungen werden gerne über Cloud-Dienste bereitgestellt und bezogen, aber auch lokale (on Premise) Installationen finden nach wie vor Einsatzgebiete. Oft wird dies
Das Supply Chain Management (SCM) stellt für jedes Unternehmen einer Lieferkette eine permanente Herausforderung dar: Jegliche Abläufe müssen immer effizienter und transparenter ablaufen, damit der
Einer der grossen Vorteile von Analytics-Plattformen wie Power BI, Tableau oder Qlik ist die einfache und spielerische Bedienung. Daten können eingebunden und auf grafischen Oberflächen
Die Qualität, Kontinuität und Transparenz aller Aktivitäten in einem Unternehmen hängen im grossen Ausmass davon ab, wie gut die Prozesse definiert sind und eingehalten werden.
Sie möchten ihre App oder Service mit Artificial Intelligence (AI) ausstatten: Ob Sprachverständnis bei einem Chatbot, automatische Bilderkennung oder Textverständnis; all diese Technologien basieren auf
Jedes Unternehmen ist interessiert daran, seine Prozesskosten zu senken und die Prozess-Durchlaufzeit zu optimieren. Klassischerweise starten hier Prozess-Analysen, welche durch Beobachtung, Interviews oder/und Fragebögen herauszufinden
Kernelement aller Dashboards sind Charts. Sie erzählen die Geschichte der Daten und präsentieren rohe Werte in anschaulichen, leicht verständlichen Grafiken. Im Idealfall erkennt man die
Wer Power BI, Power Pivot oder SSAS verwendet, trifft früher oder später auf die ‘Data Analysis Expressions’ oder kurz DAX. Jeder, der eigene Kennzahlen oder
Das unmittelbare Ziel von Process Mining ist es, gelebte Prozess aufgrund von Systemdaten zu modellieren und mögliches Verbesserungspotential aufzuzeigen. Das ist der erste Schritt im
Mit der digitalen Welle wächst die Flut an Daten, die ausgewertet werden möchten. Es ist kein Geheimnis, dass Erkenntnisse aus Daten zu Wettbewerbsvorteilen und Effizienzsteigerung