Interaktive Dashboards
In früheren Beiträgen sind wir bereits auf die Vorteile von interaktiven Reports und Dashboards eingegangen. Im Beitrag zur Ablösung von herkömmlichem Reporting mittels Dashboards haben
Wir publizieren regelmässig Beiträge rund ums Thema “Daten”. Entdecken Sie unsere neusten Beiträge, stöbern Sie im Archiv oder nutzen Sie einer unserer Downloads.
In früheren Beiträgen sind wir bereits auf die Vorteile von interaktiven Reports und Dashboards eingegangen. Im Beitrag zur Ablösung von herkömmlichem Reporting mittels Dashboards haben
Damit die interne oder auch externe Unterstützung gegenüber den Kunden strukturiert und nachvollziehbar abgewickelt werden kann, werden Ticketsysteme eingesetzt. Ticketsysteme helfen dabei, die wachsende Menge an
Python und R gehören unumstritten zu den populärsten Programmiersprachen im Data Science Bereich. Frei verfügbar und mit Integrationen auf zahlreichen Plattformen existiert für beide Sprachen
Oft wird das Thema «Business Intelligence» in der IT-Abteilung einer Firma angesiedelt. Es ist verständlich: Modernste Technologien, Datenbanken, Buzzwords wie künstliche Intelligenz, etc. rufen schnell
Seit April 2021 ist Power BI als Premium Lizenz pro User verfügbar. Anhand eines kurzen Überblicks der verschiedenen Lizenzierungen zeigen wir auf, welche Möglichkeiten sich
Microsoft hat mit Power BI ein sehr zugängliches Self-Service-BI Tool erschaffen. Je mehr Daten aber in einen Bericht geladen werden und je umfangreicher und komplexer
Ergebnisse von Daten visuell und interaktiv präsentieren oder als Executive Summary aufbereiten? Analytics Plattformen dienen nicht nur der eigentlichen «Datenanalyse», sie können durch ihre Storytelling-Funktionen
Einer der grossen Vorteile von Analytics-Plattformen wie Power BI, Tableau oder Qlik ist die einfache und spielerische Bedienung. Daten können eingebunden und auf grafischen Oberflächen
Kernelement aller Dashboards sind Charts. Sie erzählen die Geschichte der Daten und präsentieren rohe Werte in anschaulichen, leicht verständlichen Grafiken. Im Idealfall erkennt man die
Wer Power BI, Power Pivot oder SSAS verwendet, trifft früher oder später auf die ‘Data Analysis Expressions’ oder kurz DAX. Jeder, der eigene Kennzahlen oder